NOTIZ

Förderstipendien

  • Mikrostipendium II des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur Brandenburg für eine Arbeit zu SALZ – Beobachtungen zum Zustand der Meere
  • Förderstipendium der A und A Kulturstiftung Köln für ein Projekt im künstlerischen Dialog zu der Lyrik von Paul Celan
  • Mikrostipendium I des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Brandenburg für eine Arbeit zur Meerflucht jüdischer Künstlerinnen 1933-1941

NACHRICHT ZUR AUSTELLUNG

FLUTEN UND BERGEN

Großformatige Malerei und Zeichnung
Galerie im Kreishaus Luckenwalde (Landtag), Teltow-Fläming, Brandenburg
urprünglicher Eröffnungstermin: 12 .09. 2020
zunächst verschoben auf September 2021
auch für 2021 Corona-bedingt abgesagt

AUSSTELLUNG

BRANDENBURGISCHER KUNSTPREIS 2020

für Malerei, Grafik, Plastik und Fotografie

Gruppenausstellung der preisgekrönten und nominierten Künstler
der Märkischen Oderzeitung und der Stiftung Schloss Neuhardenberg
Ausstellungsdauer: 4. Juli bis 30. August 2020
Ausstellungshalle Schloss Neuhardenberg
Die Preisverleihung findet am 2. August 2020 im Zelt vor dem Schloss statt.

AUSSTELLUNG

KUNSTHALTESTELLEN

Open Air Ausstellung in Glienicke/Nordbahn

9 Künstler*innen präsentieren ihre Werke 3 x an verschiedenen Bushaltestellen
nach einer Idee der Gemeinde Glienicke/Nordbahn | Fachbereich III | Kulturkoordination
Dauer: 12. Mai bis 12. Juli 2020

NOTIZ

GRÜSSE AUS DER EINSIEDELEI

» Denn Kultur ist kein Luxus, den wir uns leisten oder auch streichen können, sondern der geistige Boden, der unsere eigentliche innere Überlebensfähigkeit sichert. «
- Richard von Weizsäcker, 1991

NOTIZ

NEUER KATALOG

Der Katalog zur Ausstellung TERRAN kann nun als PDF heruntergeladen werden.
Gestaltung: Betina Kuntzsch
 
Wer mich in der Coronazeit unterstützen will, kann ihn auch in Papierform (DIN A5) für 7 Euro inklusive Versandkosten bei mir bestellen.
Anfragen bitte richten an: Carola Czempik

AUSSTELLUNG

WAS MIR WERTVOLL IST

Liz Mields-Kratochwil und Gäste

Carola Czempik mit UNRUHIG MEIN HERZ | 2020
Galerie Amalienpark | Raum für Kunst
Breite Str 23, 13187 Berlin-Pankow
Di bis Fr 14 – 19:00 Uhr, Sa 11 – 16:00 Uhr
Eröffnung: 6. März um 19:30 Uhr
Einführung: Jaana Prüss | Kulturaktivistin
Ausstellungsdauer: 7. März bis 30. Mai 2020 (Verlängerung)