Lebenslauf

1958

in Hildesheim geboren

1976 – 1978

Studium des 'Mime Corporel' bei Luise Anger und des modernen Tanzes bei verschiedenen Gasttänzern an der HDK (UDK) Berlin

1976 – 1983

Studium der Germanistik und Theater- und Filmwissenschaft an der FU Berlin, Magister Artium bei Professor Schramm über Karoline von Günderrode

1982 – 1992

Theaterpädagogische Arbeit in in Berlin und Imperia, Italien

1986 – 1994

Freie Tanztheaterarbeit, Installation und Performance mit Auftritten in Berlin und Imperia, Italien mit Zsuszanna Laki, Regie

1987 – 1990

Studium der Bildhauerei bei F. Dornseif und J. Hashimoto an der UDK Berlin

1987 – 1993

Studium der freien Malerei bei Prof. Herrfurth an der UDK Berlin

1994

Meisterschülerin bei Prof. Herrfurth, Prof. Dieter Appelt in Vertretung

seit 1996

Leitung von Workshops in Bildender Kunst und Performance in Deutschland und Italien

2004 – 2008

Kaspar Hauser Therapeutikum, Berlin

2006 – 2018

Dozentin an der Landesakademie Schloss Bad Rotenfels bei Karlsruhe

2009 – 2012

Dozentin in den Illenau Werkstätten, Achern bei Baden-Baden

2012

Dozentin innerhalb der Kulturakademie Baden-Württemberg

seit 2013

Dozentin der Freien Kunstakademie Gerlingen bei Stuttgart, der Freien Kunstakademie EigenArt bei München und der Akademie für Bildende Kunst Gutshof Woserin, Mecklenburg Vorpommern

seit 1993

freischaffend tätig

seit 1999

lebt und arbeitet in Glienicke bei Berlin

Stipendien und Förderungen

2023

Katalogförderung der A und A Kulturstiftung Berlin/Köln

Förderung der A und A Kulturstiftung Berlin/Köln zur Einzelausstellung ERÄUGTES DUNKEL UND ANDERE DIALOGE - Arbeiten zu Paul Celan und Rose Ausländer

2021

Mikrostipendium III des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Brandenburg für eine Arbeit zu Kindheiten in Konzentrationslagern des Nationalsozialismus im Dialog zu Lyrik von Paul Celan

2020

Förderstipendium der A und A Kulturstiftung Berlin/Köln für eine Arbeit im Dialog mit Lyrik von Paul Celan

Mikrostipendium II des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur Brandenburg für eine Arbeit zu ‚SALZ' – Beobachtungen zum Zustand der Meere‘  

Mikrostipendium I des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur Brandenburg für eine Arbeit zur ‚Meerflucht jüdischer Künstlerinnen 1933-1941‘

Preise

2018 Brandenburgischer Kunstpreis für Malerei 2018 der Märkischen Oderzeitung und der Stiftung Schloss Neuhardenberg.
2008 Isolde Hamm Preis, Verleihung anlässlich der Ausstellung Stachelige Sterne - Zu Sarah Kirsch, Haus des Buches, Leipzig

Jürierte Messen

2017

7. Art Brandenburg, Potsdam

2016

Paper Positions - XPOSITIONS 2016, Galerie Mönch, Bikini Berlin

2015

RAKUNA DIE ZWEITE, Ravensburger Kunst-Annuale, Columbus Art Foundation, Ravensburg (G)(K)

2011

4. Art Brandenburg, Potsdam

2009

3. Art Brandenburg, Potsdam

2008

contemporary art ruhr Essen, Galerie enpassant, Berlin

Arbeiten in Firmen und Privatbesitz (Auswahl)

ver.di Bundesverwaltung, Berlin, Dänische Kirche / Sylt, Sparkasse Dahme-Spreewald / Filiale Königs-Wusterhausen, Verlag Schiele u. Schön / Berlin, Galerie Frebel / Sylt, Hische & Partner / Steuerberatungs GMBH, Galerie Abakus, Berlin, Sammlung Christel Wankel, Berlin, Galerie E&E, Ottersweier (Baden),

Bibliografie

Brandenburgischer Kunstpreis 2022, Märkische Oderzeitung und der Stiftung Schloss Neuhardenberg, Katalog, 2022

6 Künstler*innen, EWE Kunstparkhaus Strausberg, Katalog 2019

Brandenburgischer Kunstpreis 2018, Märkische Oderzeitung und der Stiftung Schloss Neuhardenberg, Katalog, 2018

Brandenburgischer Kunstpreis 2017, Märkische Oderzeitung und der Stiftung Schloss Neuhardenberg, Katalog, 2017

Brandenburgischer Kunstpreis 2016, Märkische Oderzeitung und der Stiftung Schloss Neuhardenberg, Katalog, 2016

Rakuna die Zweite, Ravensburger Kunst-Annuale 2015, Columbus Art Foundation, Ravensburg

Brandenburgischer Kunstpreis 2015, Märkische Oderzeitung in Kooperation mit der Stiftung Schloss Neuhardenberg, Katalog, 2015

Brandenburgischer Kunstpreis 2014, Märkische Oderzeitung und der Stiftung Schloss Neuhardenberg, Katalog, 2014

Brandenburgischer Kunstpreis 2013, Märkische Oderzeitung und der Stiftung Schloss Neuhardenberg, Katalog, 2013

Windwechsel, Galerie Mönch Berlin, 2013

Heim_Spiel Spandau, Kunstamt Spandau, Berlin 2013

Brandenburgischer Kunstpreis 2012, Märkische Oderzeitung und der Stiftung Schloss Neuhardenberg, Katalog, 2012

AOK Kunstprojekt „Kunst trifft Gesundheit - wachsen und innehalten“, Potsdam und Berlin, Katalog, 2012

Brandenburgischer Kunstpreis 2011, Märkische Oderzeitung in Kooperation mit der Stiftung Schloss Neuhardenberg, Katalog, 2011

AOpen]art[space, Alte Brauerei, Katalog, Potsdam, 2011

Es ist etwas schief, aber ich finde es schön! Katalog und Audio Kinderblicke in der GEDOK Jubiläumsausstellung Positionen 1960-2010, Ein Kunstvermittlungsprojekt - Berlin 2010

Täglich Kunst, Filmische Kurzporträts, GEDOK Berlin, Filmprojekt von Betina Kuntzsch

Positionen 1960-2010, GEDOK Berlin, Dokumentation, 2010

Art Profil, Magazin für Kunst, Heft 4, 2010, Mannheim

Brandenburgischer Kunstpreis 2010, Märkische Oderzeitung in Kooperation mit der Stiftung Schloss Neuhardenberg, Katalog, 2010

Brandenburgischer Kunstpreis 2009, Märkische Oderzeitung in Kooperation mit der Stiftung Schloss Neuhardenberg, Katalog, 2009

Stachelige Sterne–zu Sarah Kirsch, Isolde Hamm Stiftung/GEDOK Gruppe Leipzig/Sachsen, Haus des Buches,Katalog, 2008

Große Kunstausstellung, Kunsthalle Villa Kobe, Halle/Saale, Kunst Halle e.V., Katalog, 2006

Große Kunstausstellung München 2000/Räume für die Positionen im Haus der Kunst, Haus der Kunst München, Katalog, 2000