NACHTIGALLENBLUT

Installation, 125-teilig, 2024-2025
Arbeiten auf Papier, Zellulose, Malplatten, Pergament, MDF-Platten und
Leinwänden sowie Objekte aus Kunststoff, Tonmehl, Kohle,
Keramik, Baumwoll und Pflanzenfasern und Salz

Detailansicht aus NACHTIGALLENBLUT

Ausstellungsansicht UMKREISUNGEN, Kunsthalle Brennabor, Februar 2025
Innerhalb der Duo_Ausstellung mit Matthias Körner
Papier-und Leinwandarbeiten, Collage, Fundstücke in Cellophan, Fadenobjekte
Foto Matti Matthes, Kunstverein Brennabor

Arbeit im Dialog mit ARCHE von Rose Ausländer
'Im Meer wartet eine Arche aus Sternen
auf die überlebende Asche aus der Feuersglut'

  • UNSER LEIB_Arbeiten auf handgeschöpftem Papier
  • STEHEN. IM SCHATTEN_Arbeiten auf Zellulose
  • WILDERUNGEN_Arbeiten auf Malplatten
  • STECKBRIEFE_ Collage auf Papier in Cellophan
  • MATERIAL_ verschiedene Stofflichkeiten in Cellophan
  • FLIEG ICH_Arbeiten auf Papier
  • STRÖME_ Fadenobjekt aus Kunststoff
  • SCHANDUDEL_Hängende Objekte
  • PERGAMENT OBJEKTE
  • EH DIE ZEIT ANFING 4_Arbeit auf Leinwand
  • WAS BLÜHTE DORT MUTTER 10-12_Arbeiten auf Leinwand
  • DREH DICH NICHT UM_ Arbeiten auf MDF-Platten

Die Installation nimmt Bezug zur Ermordung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen in der NS-Zeit und thematisiert den Verlust. Der Genozid erfasste insgesamt ca. 300 000, als behindert und psychisch krank eingestufte Menschen und erfolgte durch Giftgas, Medikamente und Aushungern.

1 / 11